• Sport

      • Wir l(i)eben Sport

        • Multisportiver Ansatz
        • Schwerpunkte: Tanz, Gerätturnen, Klettern, Ball, US Sports
        • Sporttage "summer" und "back2school"
        • Winter- und Sommersportwochen
        • Ausrichtung und Teilnahme an Bezirks- und Landesmeisterschaften
        • Kennenlernen von Trendsportarten
        • Kooperationen mit dem LAZ - Fußball

         

      • Unterrichtsgestaltung

      •  

        Mit 7 Stunden Sportunterricht in der Woche und zusätzlichen Angeboten zur individiuellen Förderung bieten wir unseren Sportlerinnen und Sportlern ein breites Spektrum an Bewegung. Dabei können  sich die Schüler*innen in 3 Einheiten in ihren selbst gewählten Schwerpunktinhalten weiterentwickeln.

         

        Die Schülerinnen und Schüler der Sportklassen lernen kooperatives Handeln und erleben Teamgeist. Neben dem Fairnessgedanken und Teamfähigkeit steht auch die gesunde Ernährung am Tagesplan.

         

    • Einheiten und Schwerpunkte

    • In Kleingruppen und klassenübergreifend werden Fähigkeiten und Fertigkeiten in den selbst gewählten Schwerpunktinhalten weiterentwickelt und verbessert. Die aufbauenden Inhalte ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Vertiefung in den Inhalten.

  •  

     

     

      • Schwerpunkt TANZ

        • Verschiedene Tanzstile mit dem Schwerpunkt Modern Dance

        • Moderner Tanzunterricht beinhaltet Aufwärmen, Kraft und Dehnungsübungen,

          Technikübungen, Drehungen, Sprünge und Choreographie

        • Präsentation bei Tanzvestivals schulischen und kulturellen Ereignissen

      • Schwerpunkt GERÄTTURNEN

        • Training an folgenden Geräten:  Boden / Balken / Barren / Sprung / Reck

        • Erarbeiten von Kürübungen

        • intensive Arbeit an Kraft, Ausdauer, Körperwahrnehmung und Zielstrebigkeit 

        • Turn10 Schulmeisterschaften / Landesmeisterschaften

      • Schwerpunkt BALL

        • Kennenlernen der großen Ballspiele (Basketball, Volleyball, Faustball, Rückschlagspiele)

        • Verbesserung der körperlichen Fitness, der Auge - Hand - Koordination und der Schnelligkeit

        • Steigerung der mentalen Ausdauer und Konzentration

      • Schwerpunkt KLETTERN

        • Schaukeln Hangeln Klettern

        • Bouldern  - Spiel mit dem Eigengewicht

        • Klettern in der Halle

        • Kletterteam Landesmeisterschaft

      • Schwerpunkt US SPORTS

      •  

        • Flag Football

        • Ultimate Frisbee

        • Wettkampf, Technik, Taktik, Athleti, Teamgeist, Disziplin

        • Landesmeisterschaftsteilnahme - Bundesmeisterschaftsteilnahme

    • Eignungsprüfung Sportklasse 2026/27

    • Am 02.02.2026 findet ab 14:00 Uhr die Eignungsprüfung

      für die Aufnahme in die Sportklasse 2026/27 statt.

       

      Der Weg in die Sportklasse 2026/27

      1) Anmeldemaske (Anmeldung) auf unserer Homepage zur unverbindlichen Schulanmeldung ausfüllen.

      2) Nach Eingang der Anmeldung wird zeitnah die persönliche Einladung per Mail versandt.

      3) Absolvierung der Eignungsprüfung am 02.02.2026

      4) Bestätigung der Aufnahme nach Auswertung der Ergebnisse durch die Schule

      Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

       

      Hier die Inhalte der Eignungsprüfung (Beschreibung und Anleitungsvideos)

      EP_Inhalte_Sport.pdf

       

      Ansprechpartner

      Eichinger Björn

      Sportkoordinator

      bjoern.eichinger@ms2marchtrenk.at

  •  

     

     

     

  • Follow us