Tirol / Innsbruck / Bundesmeisterschaft / 02.-04.06.2025
Wenn ein Team eine Reise tut, dann hat es was zu erzählen! Es klingt wie ein Märchen, ist aber pure Realität. Das Flagfootball-Team der MS2 Marchtrenk (wie berichtet OÖ Vertreter) verbrachte drei Tage in Innsbruck bei der Schul Olympics Flag Football Bundesmeisterschaft. Das Ziel bei der erstmaligen Teilnahme: Spaß haben und sehen was passiert. Was ist passiert? Wir sind Vizebundesmeister und damit die Nr.2 in Österreichs Flagfootballlandschaft!
Am ersten Tag hieß es ankommen, Bergluft schnuppern und eine letzte Trainingseinheit in atemberaubender Kulisse (Stadion der Swarco Raidors) absolvieren. Nach dem Abendessen folgten die letzten Feinabstimmungen bezüglich Taktik, Spielanlegung und Mindset durch die Coaches Patrick Florian und Björn Eichinger, bevor am zweiten Tag die Gruppenspiele auf dem Programm standen.
Resümee nach Tag 2: Gruppensieger, dank Punktedifferenz, mit zwei Siegen und einer Niederlage, und das Gefühl, dass in Innsbruck noch Großes auf die MS2 Jungs wartet. Zuerst wurden die Vorjahreszweiten aus Wien mit 25:13 besiegt. Danach dominierte man, vor den Augen der nachgereisten Schüler:innen und Lehrkräften aus Marchtrenk, die Steiermark mit einem Score von 41:6. Gegen das Team aus dem Burgenland setzte es, nach Konzentrationsschwierigkeiten und unnötigen Patzern, eine 07:18 Niederlage. Trotzdem lachte man von der Tabellenspitze und wusste: Halbfinale - wir haben den Platz.
Am Finaltag ging man, auf Grund der gezeigten Leistungen und den taktischen Raffinessen von Coach Patrick Florian, als Favorit in das Halbfinale gegen Vorarlberg. Nach kurzen Startschwierigkeiten zeigten die Jungs um Quarterback Amar Music was in ihnen steckt und stürmten, mit einem 26:16 Score, förmlich ins Endspiel. Im Finale wartete mit Tirol nicht nur der Titelverteidiger, sondern auch gleichzeitig die SMS Hötting, eine Football Akademie, begleitet durch die heimischen Fans vor vollen Rängen im Stadion.
Egal wie es ausgehen sollte, schon jetzt überwog die Freude über den bisherigen Turnierverlauf. Nach dem feierlichen Einmarsch und der Nationalhymne, schaffte man es von Beginn an das Spiel offen zu halten. Beim Spielstand von 16:19 und eigenem Ballbesitz träumte man sogar kurz von der Sensation. Schlussendlich setzten sich dann doch die Tiroler durch und feierten einen verdienten 26:16 Sieg.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu den fairen Spielen und tollen Leistungen. Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die Gastfreundschaft und die professionelle Betreuung der Teams vor Ort.
"Wir haben das Bundesland Oberösterreich in Innsbruck nicht nur sportlich, sondern auch menschlich in höchster Qualität vertreten. Ihr habt ALLES gegeben, jeder Einzelne von euch. Der Lohn steht eingraviert auf der Silbermedaille. Ihr könnt erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. Danke für eueren Einsatz! Wir sind stolz auf euch und dankbar als Lehrer Teil dieses Teams zu sein. Vergesst diesen Moment niemals! MS WHO? MS TWO! , (Kabinenansprache Patrick Florian)